Bürgermeister Info 2/2021

Sport 2/2021 46 Dieses hochkarätige, internationale Sporte- vent reiht sich in die Riege der nachhaltigen Sportgroßveranstaltungen ein und stellt für die Zukunft eine große Bereicherung für die Stei- ermark dar. Beim diesjährigen Ironman müssen 1,9 Kilometer geschwommen, 90,1 Kilometer Rad gefahren und 21,1 Kilometer gelaufen werden. Zuschauer Angesichts der derzeit permanent besser werdenden Corona-Situation und der ab Juli geplanten Rückkehr zur Normalität hoffen die Veranstalter, dass Zuschauer – natürlich unter Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gültigen Coro - na-Vorsichtsmaßnahmen – möglich sein werden. Alle Athleten freuen sich über Anfeuerungen und motivierende Zurufe, denn dies beflügelt sie noch mehr, ihr Bestes zu geben. 90 km Radstrecke Eine Runde führt die Athleten vom Schwarzl - see nach Süden über Kalsdorf nach Werndorf, weiter über Wundschuh, Weitendorf, Zwaring nach Premstätten bis nach Lieboch. Es geht das Liebochtal hoch über Haselsdorf, Hitzendorf, Rohrbach bis St Bartholomä / Jaritzberg und dann weiter nach St. Oswald bei Plankenwarth, wo die Athleten der steilste Anstieg und danach eine technisch anspruchsvolle Abfahrt in Rich - tung Gratwein erwartet. Radstrecke führt auch durch Gratkorn Von Gratwein führt die Radstrecke weiter nach Peggau, wo beim Bahnhof der Umkehrpunkt ist und dann zurück über Gratkorn in die Grazer Innenstadt, wo sich am Fuße des Schlossberges in der Jahngasse die Wechselzone befindet und wo dann die 21,1 km lange Laufstrecke beginnt. Die Sicherheit der Athleten, speziell auf der Radstrecke, ist ein enorm wichtiger Faktor. Daher werden jene Straßen die als Rennstrecke genützt werden, komplett gesperrt (mechanische Absperrung mittels Gitter aller einführenden Straßen und Wege). Es werden, so weit wie möglich Umleitungen und auch Vorankünder eingerichtet / aufgestellt. Dort wo es möglich und zwingend erforderlich ist, werden Querungen bzw. kurze Parallelpassagen eingerichtet. Nicht abgesperrt werden direkte Haus- und Hofzufahrten sowie kleinere Wege, die nur zu 2 – 3 Häusern führen. Die betroffene Bevölkerung und vor allem jene, die direkt an der Strecke wohnen, werden um Verständnis für diese absolut notwendigen Straßensperren gebeten. Es wird aber auch daran appelliert diese Sperren zur Sicherheit aller einzuhalten. 15.8.2021 IRONMAN 70.3 Graz Radstrecke führt durch Gratkorn Der bereits im vergangenen Jahr geplante IRONMAN 70.3 Graz konnte aufgrund der andau - erndenCOVID19-Pandemieunddendaraus resultierendenEinschränkungennicht stattfinden. Die Premiere des Ironman 70.3 Graz hat nun einen neuen Termin – den 15. August 2021. Am Sonntag, den 15. August ist je nach Streckenabschnitt auf der Radstrecke mit Sperren von ca. 3 bis 5 Stunden, beginnend ab 07.30 Uhr zu rechnen. Neben - stehend die derzeit geplanten abschnittsweisen Sperren. Zeitnah vor der Veranstaltung wer- den alle Haushalte und Betriebe, in den von der Radstrecke tangierten Gemeinden, mittels einem über Postwurf versandten Folder dann detailliert über Sperren, Durch- fahrtszeiten der Athleten und Wissenswertes über das Rennen informiert. www.ironman.com Gratkorn

RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=